Kostenlos testen
Produkt
Für wen
Preise
Gesellschaft
Ressourcen
Updates

Rodeo sichert sich strategische Wachstumsinvestition von PSG

Juli 21, 2022

AMSTERDAM, Niederlande, den 21. Juli 2022 – Rodeo Software, ein führender Anbieter von cloudnativer Projektmanagementsoftware für die Kreativbranche, gab heute bekannt, sich eine bedeutende strategische Wachstumsinvestition von PSG gesichert zu haben. PSG ist eine führende Wachstumsbeteiligungsgesellschaft, die mittelständische Software- und Technologieunternehmen zu schnellerem Wachstum verhilft. 

Rodeo bietet eine Softwarekomplettlösung für das Projektmanagement, die die Workflows von Kreativdienstleistern durch die Harmonisierung von Planungs-, Verwaltungs- und Berichterstattungsabläufen optimiert. Die Lösung von Rodeo umfasst den gesamten Projektlebenszyklus, wobei sämtliche Phasen von Budgetierung, Kostenvoranschlag, Planung, Zeiterfassung und Rechnungsstellung bis hin zur Berichterstattung nahtlos miteinander verbunden werden. 

Rodeo erfüllt mit einem benutzerfreundlichen Workflow-Produkt einschließlich intuitiver Benutzeroberfläche den spezifischen Bedarf von Dienstleistungsunternehmen im Kreativsektor. Die umfassenden Softwaretools der Projektmanagementlösung von Rodeo unterstützen Kunden bei ihren täglichen Projektaufgaben und gewähren ihnen einen besseren Einblick in die Projektrentabilität.

Rodeo kombiniert ein starkes, organisches ARR-Wachstumsprofil mit hervorragenden SaaS-KPIs. Zu den zahlreichen Kunden des Unternehmens gehören Marketing- und Werbeagenturen, Design- und Architekturbüros, Medien- und andere Kreativunternehmen in Deutschland, in den Niederlanden, in den USA sowie im Vereinigten Königreich. Rodeo wurde 2016 von Pieter Vos (CEO) in Amsterdam gegründet und verfügt in den USA über Niederlassungen in New York. Im Mai 2022 wurde Rodeo von MT/Sprout aus den Top 100 der niederländischen SaaS-Unternehmen zum besten Saas-Unternehmen 2022 gewählt. 

Rodeo steht nach der Transaktion weiterhin unter der Führung des heutigen Managementteams und wird gemeinsam mit PSG und anderen Investoren mithilfe intensiverer GTM-Investitionen und geographischer Ausweitung das Unternehmenswachstum beschleunigen. PSG wird Rodeo zudem bei der Implementierung einer gezielten Buy-and-Build-Strategie unterstützen. Ziel ist es, zusätzliche Produkte zu erwerben, die die zentralen Arbeitsabläufe von Kreativdienstleistern fördern, und eine umfassende Cloud-Suite mit Softwarelösungen zu entwickeln.

Pieter Vos, Gründer und CEO von Rodeo: „Wir glauben, dass PSG ein hervorragender Partner ist. PSG verfügt über viel Erfahrung bei der Unterstützung von gründergeführten Softwarefirmen, die sich als Branchenführer positionieren wollen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem PSG-Team. Gemeinsam werden wir neue Geschäftschancen identifizieren und nutzen, um unser Wachstum organisch und über M&A zu beschleunigen.“ 

„Über die Partnerschaft mit Pieter Vos und seinem Rodeo-Team freuen wir uns. Wir werden uns darauf fokussieren, Rodeo als Marktführer im Bereich Projektmanagementsoftware für den Kreativsektor weiter voranzubringen“, fügt Managing Director von PSG Christian Stein hinzu. „Rodeo ist unseres Erachtens gut aufgestellt, um von der zunehmenden Nachfrage nach Projektmanagementsoftware zu profitieren und hat das Potenzial, der führende Cloud-Softwareanbieter für den Kreativsektor zu werden.“

Reinder Lubbers, Managing Founder von No Such Ventures: „Als Leadinvestor der vorigen Finanzierungsrunde können wir dem CEO Pieter Vos und seinem Team nur zu ihren immer wieder unter Beweis gestellten Spitzenleistungen gratulieren. Das Ergebnis ist die mit PSG geschlossene Partnerschaft. PSG ist ein hochkarätiger, wertschöpfender Investor, der mit offenen Armen empfangen wird und den Cap Table von Rodeo bereichert.“

Die finanziellen Konditionen der Transaktion werden nicht offengelegt. 

Über Rodeo 

Das 2016 gegründete, niederländische SaaS-Softwareunternehmen Rodeo bietet All-in-One-Projektmanagementsoftware für Kunden der Kreativdienstleistungsbranche. Mit der Lösung von Rodeo können Kunden ihre Workflows durch die Harmonisierung von Planungs-, Verwaltungs- und Berichterstattungsabläufen optimieren. Das Unternehmen bedient zahlreiche Kunden in Deutschland, in den Niederlanden, in den USA und im Vereinigten Königreich. 

www.getrodeo.io

Über PSG 

PSG ist eine Wachstumsbeteiligungsgesellschaft, die Software- und Technologieunternehmen zu transformativem Wachstum und leistungsstarken Teams verhilft sowie ihnen strategische Chancen aufzeigt. Durch die Förderung von über 110 Unternehmen und über 400 Add-on-Akquisitionen kann PSG umfassende Investitionserfahrung, fundiertes Know-how im Bereich Software und Technologie sowie ein solides Commitment bezüglich der Zusammenarbeit mit Managementteams aufweisen. Das 2014 gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen in London, Paris, Madrid, Boston, Kansas City und Tel Aviv. Weitere Informationen über PSG finden Sie auf www.psgequity.com

Über No Such Ventures

No Such Ventures wurde 2018 in Amsterdam gegründet. Das Unternehmen mischt den Risikokapitalmarkt mit maßgeschneiderten Deal-by-Deal-Kapitalinvestitionen und flexiblen Transaktionsstrukturen auf. No Such Ventures kann aus einem wachsenden Netzwerk von über 100 engagierten Investoren schöpfen, bei denen es sich vornehmlich um Unternehmer und Branchenexperten handelt. No Such Ventures investiert – weltweit und branchenunabhängig – zwischen 2 und 8 Mio. Euro in ambitionierte Wachstumsunternehmen. Die Geschäftszentrale befindet sich in Amsterdam. Weitere Informationen über No Such Ventures finden Sie auf www.nosuchventures.com

Kontakt

Rodeo
Ketheren Thorn, Rodeo
[email protected]

PSG
Ryan Smith, Prosek Partners
[email protected]
+44 785 475 0943

No Such Ventures
Reinder Lubbers, No Such Ventures
[email protected]